Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Biblis e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Biblis e.V. findest du hier .
Personensuche ab Rheinkilometer 443 in nördliche Richtung sowie ergänzende Absuchung weiterer Buhnenbereiche.
Meldung über ein bis zwei Personen im Wasser bei Rheinkilometer 443.
In der Nacht vom 13. auf den 14. August wurden die DLRG Lampertheim und Heppenheim gemeinsam mit der Feuerwehr Lampertheim sowie der Feuerwehr Hofheim zu einer Personensuche am Rhein bei Rheinkilometer 443 alarmiert. Auch die Feuerwehr Worms war beteiligt. Um 02:02 Uhr erfolgte die Nachalarmierung der DLRG Biblis zur Unterstützung mit einem Boot von der NATO-Rampe Nordheim aus in Richtung Worms.
Im Einsatzverlauf wurde eine Suchkette mit insgesamt sechs Booten gebildet: zwei Boote der Feuerwehr Worms, zwei Boote der Feuerwehr Lampertheim und zwei Boote der DLRG Bergstraße. Die DLRG Heppenheim wurde an der NATO-Rampe Nordheim stationiert. Der RTW der Malteser Heppenheim übernahm dort die medizinische Absicherung der Einsatzkräfte. Der Pelikan Bergstraße 13/10-1 übernahm die Abschnittsleitung an der NATO-Rampe Nordheim. Der ELW der DLRG wurde gemeinsam mit der Einsatzleitung der Feuerwehr Lampertheim im Bereich der Wormser Rheinbrücke stationiert.
Im weiteren Verlauf wurden auch Buhnen im Bereich Rhein-Dürkheim abgesucht. Da keine Personen gesichtet wurden, entschloss man sich gemeinsam um 03:09 Uhr den Einsatz ergebnislos abzubrechen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.